
FARO QUANTUMS SCANARM® HD
Sowohl der 8-Achsen-Quantum-ScanArm als auch der Quantum ScanArm bietet eine Punktewolkenerfassung mit hoher Geschwindigkeit, hervorragender Auflösung und großer Genauigkeit. Sie eignen sich ideal für die Inspektion und Qualitätskontrolle. Darüber hinaus ermöglichen sie unter anderem Punktewolkenvergleiche mit CAD, Rapid Prototyping, Reverse Engineering und 3D-Modellierungen von Freiformoberflächen.
Für spezifische Anwendungsanforderungen bietet FARO zwei verschiedene FAROBlu Laser Line Probe-Optionen für die gesamte FaroArm-Produktfamilie:
Der Quantum FaroArm bietet in Verbindung mit der FAROBlu Laser Line Probe HD (hohe Auflösung) einmalige berührungslose Messfunktionen durch die Integration des besten Laserscanners am Markt. Er liefert Punktewolken-Daten mit höchster Präzision und hoher Geschwindigkeit.
Der Quantum FaroArm bietet in Verbindung mit der FAROBlu Laser Line Probe SD (Standardauflösung) eine erschwingliche ScanArm-Lösung mit der gleichen erstklassigen FAROBlu-Technologie zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Die FAROBlu Laser Line Probe HD und die FAROBlu Laser Line Probe SD arbeiten beide mit der optisch überlegenen Blaulasertechnologie für bessere und höher aufgelöste Scanergebnisse.
Mit der FARO Prizm Laser Line Probe können hochauflösende Scans in 3D und Farbe durchgeführt werden. Dadurch sind die Benutzer in der Lage, detaillierte 3D-Farbpunktewolken von Teilen oder Baugruppen anzuzeigen, zu überprüfen und zu bearbeiten. In Kombination mit der Prizm Laser Line Probe bietet der Quantum die hohe Genauigkeit, die für eine präzise Erfassung von Farbpunktewolkendaten erforderlich ist. Dadurch ist er ideal für Inspektionen geeignet, bei denen die Farbdaten und die Visualisierung der Oberflächenbeschaffenheit von wesentlicher Bedeutung für die Analyse und Dokumentation sind. Darüber hinaus können die Benutzer zu Graustufen oder monochromatischen Modi wechseln, die Optionen für höhere Scanraten bereitstellen.
Die Benutzer können alle drei Varianten des Quantum FaroArms mit den zwei Modellen der FAROBlue Laser Line Probe oder der FARO Prizm Laser Line Probe kombinieren und aus unseren Optionen mit acht und sieben Achsen auswählen. Dadurch sind sie in der Lage, ihre Lösung an die spezifischen Anforderungen ihrer taktilen/berührungsfreien Messungen anzupassen.
Im Folgenden werden einige Vorteile des Quantum ScanArm aufgeführt:
- Schnelle Scangeschwindigkeit – der extrabreite Scanstreifen und die schnelle Bildrate steigern die Produktivität, weil sie den Abtastbereich erhöhen und die Scandauer verkürzen. Dank der 8-Achsen-Drehung der Objekte in Echtzeit kann der Scanprozess jetzt sogar noch schneller durchgeführt werden.
- Scannen schwieriger Materialien – der Übergang zwischen verschiedenen Oberflächenmaterialien ist beim Scannen nahtlos möglich, unabhängig von Kontrast, Reflexionsvermögen oder Komplexität des Bauteils und ohne spezielle Beschichtungen aufbringen oder Passmarken platzieren zu müssen.
- Hochauflösende Daten – auch komplizierte Bauteile lassen sich dank 2.000 Punkten pro Abtastlinie (FAROBlu HD) und der FAROBlu Laser Line Probe mit Rauschunterdrückung in hoher Detailauflösung erfassen.
- Farbscannen – die RGB-Informationen und die Farbpunktewolkendaten ermöglichen des den Benutzern, detaillierte 3D-Farbpunktewolken (FARO Prizm) eines Teils oder einer Baugruppe auf einem Computerbildschirm zu dokumentieren, zu analysieren und zu bearbeiten. Der Zugriff auf Informationen, die von bestehenden Technologien gar nicht erst ermittelt werden können, trägt dazu bei, dass im Fertigungsbereich stets die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
- Hochgeschwindigkeits-Drahtlosbetrieb – die neue ausgereifte und robuste Konzeption der Elektronik bietet überragende Zuverlässigkeit, garantiert optimalen Drahtlosbetrieb beim Scannen und Messen und ermöglicht eine unübertroffene Reichweite im Fertigungsbereich.