Additive Fertigungstechnologien
Gewährleisten Sie die Passgenauigkeit der durch additive Fertigung hergestellten Teile.
Additive Fertigung bedeutet, dass Hersteller Bauteile in einem Stück drucken können und dadurch den Materialausschuss sowie den Zeit- und Energieaufwand reduzieren. Auch der Entwurfsprozess Rapid Prototyping kann durch diese Methode beschleunigt werden. FARO-Lösungen unterstützen Sie bei der Inspektion und dem Reverse Engineering von Bauteilen, um diese Prozesse mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Genauigkeit durchzuführen.
Präzision für Ihre additiven Fertigungsprozesse
Das schichtweise Hinzufügen von Materialien zum Aufbau eines fertigen Produkts spart im Vergleich zum Entfernen von überschüssigem Material (subtraktive Fertigung) Zeit und Geld, reduziert die Kosten für Nacharbeiten, eliminiert Fehler schneller und erleichtert es den Herstellern, Teile per Reverse Engineering herzustellen. Im Zentrum dieser Abläufe steht das 3D-Laserscanning. Es ermöglicht die Herstellung dieser Produkte und Komponenten. Detaillierte Scans gewährleisten die Qualitätskontrolle des Erstmusters, während hochentwickelte Computersoftware diese Daten verwendet, um ein virtuelles 3D-Modell für den Seriendruck zu erstellen.
Fallstudie
RAMLAB nutzt Additive Manufacturing für den 3D-Druck eines Schiffspropellers
Der FARO ScanArm war für das Rotterdamer Labor für Additive Fertigung von entscheidender Bedeutung, da er das Teil während des gesamten Bauprozesses und nach dem Polieren mit einer Genauigkeit von 50-60 Mikrometern prüfte.
-
Lösungen
-
Ressourcen
ScanArms
Der weltweite Standard in der berührungslosen, tragbaren Messarmtechnologie – die perfekte All-in-One-Lösung.
CAM2® Software
Die modulare Softwarelösung CAM2 bietet Kunden in einem einzigen Software-Ökosystem die Funktionalitäten, die sie für ihren 3D-Messbetrieb benötigen.
RevEngTM-Software
Erstellt perfekte Modelle und CAD-fähige Dateien durch 3D-Punktwolkenerfassung und -Netzgenerierung.
FARO® Leap ST® Handgeführter 3D-Scanner
Der FARO® Leap ST™ ist ein aufregender nächster Schritt im Bereich des handgeführten Laserscannings in Messtechnikqualität. Erfahren Sie, wie die fünf Betriebsmodi die Produktivität und den Geschäftswert steigern.
HandySCAN BLACK™
Der HandySCAN BLACK|Elite ist ein Marktführer bei tragbaren handgeführten 3D-Scannern in Messtechnikqualität von Creaform, ideal für Qualitätssicherungs- und Produktentwicklung.
Webinar
Reverse Engineering Workflow für Atemschutzgeräte
Erfahren Sie, wie FARO 3D-Messlösungen bei der Entwicklung einer Tauchermaske für den Einsatz als Atemschutzgerät zur Unterstützung des Personals bei der Behandlung von COVID-19-Patienten geholfen haben.
Präsentation
Beschleunigen Sie die Produktion mit 3D Scan-to-Print
Erfahren Sie, wie Sie mit dem 3D-Scan-to-Print-Workflow einen Wettbewerbsvorteil erzielen, und entdecken Sie, wie FARO-Kunden die Produktion von Vorrichtungen, Werkzeugen, Gesenken und Formen beschleunigt haben, um Endverbrauchsteile in weniger als einem Tag zu liefern.
Lösungen
ScanArms
Der weltweite Standard in der berührungslosen, tragbaren Messarmtechnologie – die perfekte All-in-One-Lösung.
CAM2® Software
Die modulare Softwarelösung CAM2 bietet Kunden in einem einzigen Software-Ökosystem die Funktionalitäten, die sie für ihren 3D-Messbetrieb benötigen.
RevEngTM-Software
Erstellt perfekte Modelle und CAD-fähige Dateien durch 3D-Punktwolkenerfassung und -Netzgenerierung.
FARO® Leap ST® Handgeführter 3D-Scanner
Der FARO® Leap ST™ ist ein aufregender nächster Schritt im Bereich des handgeführten Laserscannings in Messtechnikqualität. Erfahren Sie, wie die fünf Betriebsmodi die Produktivität und den Geschäftswert steigern.
HandySCAN BLACK™
Der HandySCAN BLACK|Elite ist ein Marktführer bei tragbaren handgeführten 3D-Scannern in Messtechnikqualität von Creaform, ideal für Qualitätssicherungs- und Produktentwicklung.