Artikel

Wie Laser-Tracker-Technologie helfen kann, Herausforderungen in der Lieferkette zu bewältigen

Laser tracker technology help overcome supply chain challenges

Zwar klingt die Pandemie ab, doch bleiben die Probleme mit den Lieferketten weiterhin bestehen. „Das einzige, was man derzeit sicher weiß, ist, dass die Herausforderungen für die Lieferketten weltweit auf absehbare Zeit zunehmen werden“, schreiben David Simchi-Levi und Pierre Haren im renommierten Management-Magazin Harvard Business Review.

Dies bedeutet, dass Unternehmen für bestimmte Komponenten mit Vorlaufzeiten von 52 Wochen rechnen müssen.

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ihre lang erwarteten Komponenten sind endlich da. Es ist Zeit, mit der Produktion zu beginnen. Stellen Sie sich nun vor, Ihre Renditen liegen bei 95 %. Anders ausgedrückt: Von einer Produktion von 1.000 Teilen müssen 50 überarbeitet oder verschrottet werden. In diesem Szenario – wenn Teile bereits verspätet eingetroffen sind – ist es ganz besonders erstrebenswert, dass Ihre Rendite 100 % beträgt.

In so unterschiedlichen Branchen wie der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt sind Herausforderungen in der Lieferkette ein zentrales Thema. Ganz gleich, ob Sie versuchen, ein neues Produkt zu entwickeln oder ein bestehendes zu überarbeiten: Die richtigen Tools können ihnen dabei helfen. Laser Tracker sind eine Möglichkeit, diese Probleme anzugehen.

Denkt man an Herausforderungen in der Lieferkette, dann spielen viele Faktoren eine Rolle. Eine Verknappung kann sowohl die Beschaffung als auch das Personal betreffen. Unternehmen mangelt es möglicherweise an kritischen Komponenten, da die Menge der Lieferungen an die Betriebsstätte zurückgegangen ist. Außerdem kann es jedoch auch Probleme geben, die Anlage in gewohntem Umfang zu besetzen.

Zwar kann die Messtechnik nicht dazu beitragen, mehr Personal in der Betriebsstätte einzusetzen, doch kann sie bei einigen der genannten Herausforderungen helfen.

Selbst mit einem begrenzten Angebot an Komponenten können Laser Tracker Ihnen helfen, Ihre vorhandenen Materialien und Arbeitskräfte optimal einzusetzen. Der zentrale Vorteil der Laser-Tracker-Technologie ist die Möglichkeit, große und komplexe Teile während des Fertigungsprozesses mit einem geringeren Zeitaufwand zu messen, so dass Sie Fehler frühzeitig erkennen und die Erträge steigern können.

Wenn das Angebot begrenzt ist, muss Ausschuss um jeden Preis Ausschuss vermieden werden. Bei einem verknappten Angebot sollten Hersteller unbedingt darauf achten, dass ihre Produkte fehlerfrei gefertigt werden. Es wird dringend erforderlich, ein Produkt gleich beim ersten Mal richtig herzustellen.

Tragbare Messgeräte wie Laser Tracker können eingesetzt werden, um diesen Bedarf zu decken. Bei einer CNC-Fräse kann beispielsweise ein Laser Tracker eingesetzt werden, um fehlende Ausrüstung zu kompensieren. Somit ist die Qualität, die Sie erhalten, höher, die Rendite ist höher und Sie müssen weniger Teile verschrotten. Neben der Kalibrierung von Geräten würden Laser Tracker eine prozessinterne Kontrolle ermöglichen.

Beim Einsatz einer CNC-Fräse kann die Bearbeitung eines Materialblocks mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Sie nach acht Stunden zurückkommen und festzustellen, dass das Endergebnis nicht stimmt. Dies würde zu einer weiteren langen Bearbeitungsphase führen oder weitere Zeit kosten, um herauszufinden, was schief gelaufen ist. In diesem Fall führt Sie Ihr begrenzter Vorrat an Teilen nicht an das gewünschte Ziel. Es besteht die Gefahr, dass Sie bei den Lieferzeiten in Verzug geraten oder die Anforderungen eines Kunden nicht erfüllen können.

Laser-Tracker-Technologie hilft dabei, Herausforderungen in der Lieferkette zu bewältigen

Mit einem Laser Tracker hingegen können Sie bereits innerhalb von ein bis zwei Stunden nach Beginn des Prozesses Mängel feststellen.

Der Laser Tracker kann Ihnen auch dabei helfen, ein Teil korrekt zu montieren. Wenn Sie weniger Nacharbeiten durchführen und Produkte gleich beim ersten Mal richtig herstellen, können Sie Ihre Ressourcen besser nutzen. Wenn Sie nur acht Stunden am Tag zur Verfügung haben, möchten Sie keine sechs Stunden damit verbringen, Teile zu überarbeiten.

Einige Unternehmen stellen möglicherweise fest, dass der Wechsel von KMG auf tragbare Messgeräte auch die Nacharbeitszeit verkürzen kann. KMG arbeiten zwar äußerst präzise, doch können Hersteller in manchen Situationen Qualitätsprobleme bei einem Produktionslauf erst nach Abschluss des Prozesses feststellen. Ein Hersteller großer Druckmaschinen stellte beispielsweise fest, dass sich die Zeit für die Nacharbeit verkürzte, nachdem das Unternehmen auf Laser Tracker umgestiegen war.

Ein weiterer Beleg für den Nutzen von Laser Trackern ist die Tatsache, dass sie auch während der Pandemie unverändert nachgefragt wurden und die Produktionsmengen konstant blieben. Dies ist in der Messtechnik selten und macht deutlich, dass Laser Tracker einen Bedarf decken, den kein anderes Produkt erfüllen kann. Trotz knapper werdender Budgets waren Hersteller mit Hilfe von Laser Trackern in der Lage, das erforderliche Produktionsniveau aufrechtzuerhalten.

Tatsächlich könnte die Pandemie die Art und Weise verändert haben, wie Hersteller Laser Tracker verwendeten. Einige Unternehmen, die während der Pandemie einen Dienstleister für ihre Laser-Tracker-Anforderungen in Anspruch genommen haben, entdeckten Schwachstellen in der Lieferkette, die aufzeigten, dass diese Art von Kompetenz nicht komplette ausgelagert werden sollte. Wenn Ihnen diese Kompetenzen nicht intern zur Verfügung stehen, sind Sie den Interessen anderer Unternehmen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.

Um den größten Nutzen aus diesen tragbaren Messgeräten zu ziehen, ist es wichtig, dass Sie über ein hochwertiges Laser Tracker-Gerät verfügen. Wenn Sie komplexe Teile in kürzerer Zeit mit optimaler Ergiebigkeit messen wollen, kommt es auf die Prüfgeschwindigkeit an.

Über die Probleme der Lieferkette hinaus sehen sich viele Hersteller auch mit einem Mangel an ausgebildeten Messtechnikern konfrontiert. Während die Hersteller vielleicht mit den Laser Trackern von vor 10 Jahren vertraut sind, die wahrscheinlich schwieriger zu bedienen waren, erfordern die heutigen Tracker weit weniger Schulungen, die selbst Anfänger erlernen können. Mit dem richtigen Laser Tracker- und Softwarepaket können Hersteller ihre derzeitigen Mitarbeiter in der Verwendung eines Laser Tracker schulen und im Laufe eines Tages die qualitativ hochwertigen Daten erhalten, die sie benötigen. Viele Unternehmen haben zu ihrer Überraschung festgestellt, dass die heutigen Laser Tracker mit ihrem derzeitigen Personal qualitativ hochwertige Daten erzeugen können.

Darüber hinaus entscheiden sich immer mehr Hersteller für Laser Tracker, die auch außerhalb der Sichtlinie des Laser Trackern messen können. Dies ist möglich, indem eine Sonde mit 6 Freiheitsgraden (6 DoF) verwendet wird. Mit der 6-DoF-Sonde können Sie mehr Teile in kürzerer Zeit und in mehr Phasen Ihres Herstellungsprozesses prüfen. Obwohl diese Tools teurer sind, erkennen immer mehr Kunden den Wert. Auch hier zahlen sich Investitionen in Inspektionslösungen aus, wenn die Arbeitszeit knapp bemessen ist.

Zwar haben sich einige der Lieferkettenprobleme aus der Anfangszeit der Pandemie abgeschwächt, doch rechnet niemand mit einer sofortigen Rückkehr zur Normalität. Um erfolgreich zu sein, muss man auf das Beste hoffen und das Schlimmste planen. Mit besseren Inspektionslösungen und Daten können Hersteller ihre Prozesse optimieren und Störungen minimieren. Wer sich auf Laser Tracker verlässt, muss sich von Herausforderungen in der Lieferkette nicht ausbremsen lassen.

Artikel
Fertigung und Montage
Bewusstseinsbildung
Fertigung und Montage
Luftfahrt
Automobilindustrie
Schwermaschinen
Metallverarbeitung, Bearbeitung und Montage
Fertigung
Vantage
Lasertracker

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Inhalte

Filter

Filter