Fallstudie

FARO Scanner verbessert die Sicherheit und Geschwindigkeit der Flugzeuglackierung

FARO Scanner Elevates Aircraft Painting

CTI Systems, mit Sitz in Luxemburg und führend in Lösungen für den Zugang zu Flugzeugen, integriert FARO® Lösungen in ihre Betriebsabläufe. Dazu gehört der Einsatz von FARO® Focus Laser Scannern und FARO® BuildIT Metrology Software, die integraler Bestandteil ihrer auf die Lackierung spezialisierten Softwarelösung sind. Ihr innovativer Ansatz integriert diese Technologien in ein firmeneigenes Verfahren namens Twin Scan Control (TSC). Dieses System ist darauf ausgelegt, Flugzeuge vor dem Lackieren präzise im Hangar zu platzieren und so das Risiko von Kollisionen mit ihren Teleplattformen zu minimieren.

Wichtige Erkenntnisse

  • Kosten- und Zeitersparnis: Die Implementierung von FARO-Lösungen in den Prozess reduziert den Zeit- und Kostenaufwand für die Lackierung von Flugzeugen.
  • Sicherheit und Effizienz: Das TSC verbessert die Sicherheit in Flugzeughangars, indem es den Teleplattformen virtuelle Sicherheitsvolumina hinzufügt, die bei der Kollisionsvermeidung helfen und besseren Schutz sowie mehr Effizienz bieten.
  • Zukünftige Erweiterung: 3D-Scannen ermöglicht die zukünftige Automatisierung der Pfadplanung, sodass Lackierroboter und KI-Maschinen Flugzeugrümpfe lackieren können.

Erfahren Sie die vollständige Geschichte, wie CTI Systems seinen Lackierprozess für Flugzeuge durch das firmeneigene TSC-System und modernstes 3D-Laser-Scannen transformiert hat. Laden Sie die kostenlose Fallstudie herunter, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken, und sehen Sie, wie dieser innovative Ansatz zum Erfolg führt!

Fallstudie
Inbetrachtziehung
Fertigung und Montage
Qualitätskontrolle & Inspektion (BP)
Luftfahrt
3D-Scanner
Software – Messtechnik und Qualitätskontrolle
Focus
BuildIT Metrology
Fertigung

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Inhalte

Filter

Filter