Fallstudie

FARO Laser Scanner: erweiterte Realität im Dienst des Kulturerbes

FARO LASER SCANNER- ERWEITERTE REALITAT IM DIENST DES KULTURERBES_thumb

 Der Spezialist für die Erfassung von Daten im Bereich von Architektur und Kunst, hat den FARO® Laser Scanner zur Erstellung von virtuellen Modellen eingesetzt

Der spektakuläre Charakter der von AGP angebotenen Anwendungen beruht auf zwei Elementen: die hohe Qualität der 3D-Rekonstruktion und die Genauigkeit der Überlagerung von virtueller Szene und Realität. Die Überlagerung muss perfekt ausgerichtet sein, da sie eine passgenaue Verbindung zwischen dem Reellen und dem Virtuellen herstellen muss. Der FARO Laser Scanner ist dafür besonders gut geeignet, da er eine sehr schnelle und genaue Erfassung der realen Szene möglich macht. Die aus der digitalen Erfassung hervorgegangene Punktewolke wird anschließend gerastert und strukturiert, um ein 3D-Modell zu erzeugen.

Fallstudie
Architektur, Ingenieur- und Bauwesen
Denkmalschutz
3D-Scanner
Focus
Vermessung
Inbetrachtziehung

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Inhalte