Fallstudie

FARO Laser Tracker optimiert die Maschinensymmetrie

FARO LASER TRACKER OPTIMIERT DIE MASCHINENSYMMETRIE_thumb

Die großen Druckgießmaschinen von Frech sind zwölf Meter lange Giganten, bei deren Fertigung höchste Genauigkeit gefragt ist. Herkömmliche Messmittel wie Wasserwaage

Bei Warmkammer-Druckgießmaschinen ist die Oskar Frech GmbH + Co. KG heute weltweit führend. Mit ihren Maschinen werden Werkstoffe wie Zink oder Magnesium gegossen. Zu den hergestellten Bauteilen gehören Beschläge, Laptop- und Handygehäuse oder Spielzeug wie die weltberühmte Modelleisenbahn von Märklin. Im ebenfalls hart umkämpften Markt der Kaltkammer-Druckgießmaschinen nimmt Frech auch eine führende Position ein. Ganze Motorblöcke aus Aluminium wie der V8 von Daimler oder Karosserie-Strukturteile für Audi werden mit diesen Maschinen hergestellt. Typische Produkte sind aber auch Getriebegehäuse, Armaturenbretter oder Stufen für Rolltreppen.

Fallstudie
Fertigung
Fertigung und Montage
Metallverarbeitung, Bearbeitung und Montage
Tragbare Messarme
Lasertracker
Fertigung und Montage
Inbetrachtziehung

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Inhalte