Fallstudie

Goldens’ Foundry reduziert die Inspektionszeiten durch Verwendung eines FARO Edge um über 90 %

Goldens_Foundry_reduced_thumb

Bei Goldens’ Foundry kommen zahlreiche Verfahren und Prozesse zum Einsatz - angepasst auf die jeweilige spezifischen Arbeitsschritte. Durch diese große Bandbreite an Verfahren kann das Unternehmen den jeweils kostengünstigsten und effektivsten Prozess wählen, um Formen für hochwertige Gussteile zu produzieren. 

Goldens’ stellt große und kleine Gussteile her und verwendet ein Schleuderguss-Verfahren, das in der Gießereiindustrie seinesgleichen sucht.

Das Verfahren erfordert eine besondere Mixtur aus Fachkenntnissen, Verfahrensweisen und Kompetenzen, die sich deutlich von denen anderer Gießereibetriebe abheben.

Fallstudie
Fertigung
Qualitätskontrolle und Inspektion
Metallverarbeitung, Bearbeitung und Montage
Tragbare Messarme
Qualitätskontrolle & Inspektion (BP)
Inbetrachtziehung

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Inhalte

Filter

Filter

VIDÉO

Regal Marine fait des vagues avec le scanner 3D FARO® Leap ST®

Découvrez comment Regal Marine révolutionne la construction navale en intégrant le scanner portatif Leap ST dans son flux de travail pour améliorer la qualité et l’efficacité.
ÉTUDE DE CAS

Comment un fabricant allemand de transport lourd utilise la numérisation 3D

Découvrez comment la société allemande Scheuerle Fahrzeugfabrik, spécialiste du transport lourd, utilise à la fois le FARO® Focus Laser Scanner et le Vantage Laser Tracker pour faciliter ses flux de travail de chaîne de montage.
Article

FARO Guide to 3D Measurement Solution for Quality Control

Discover the best 3D measurement solutions for quality control. Explore key features, benefits, and a checklist to help you choose the right tool.
WEBINAIRE ENREGISTRÉ

Réfléchissez avant de sauter ! Un nouvel outil pour une main-d'œuvre en évolution

Apprenez comment le FARO® Leap ST est l’outil de mesure 3D, conçu avec précision et une facilité d’utilisation inégalée, idéal pour une main-d’œuvre multigénérationnelle.