Fallstudie

3D-Aufmaß anhand Laserscanning für die energetische Sanierung von Fassaden

3D_measurement_based_on_thumb

 In Zeiten von steigenden Rohstoffpreisen ist die Erneuerung der wärmedurchlässigsten Teile der Gebäudehülle, der Fassaden und Fenster, der erste und effektivste Schritt zu Einsparung von Energiekosten. Eine besondere Herausforderung ist der Austausch der Fassadenelemente ohne dass die Bewohner bzw. die Abläufe im Gebäude beeinträchtigt werden. Grundvoraussetzung dafür ist eine exakte Vorfertigung der neuen Elemente gemäß dem vorhandenem Baubestand. 

Viele bestehende Büro- und Geschäftshäuser sind mit Vorhangfassaden ausgebildet und haben derzeit einen hohen Sanierungsbedarf. Die energetische Bilanz dieser Fassaden ist oft mangelhaft, da die Verglasung zu alt und die verwendeten Konstruktionsprofile schon älter und schlecht gedämmt sind. Die tragende Betonstruktur des Gebäudes ist jedoch meistens noch für Jahrzehnte belastbar und kann somit in der Regel erhalten bleiben.

Fallstudie
Architektur, Ingenieur- und Bauwesen
Vorfertigung Baugewerbe
Architektur, Ingenieur- und Bauwesen
3D-Scanner
Focus
Bau und Konstruktion
Inbetrachtziehung

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Inhalte