Vom kleinen Stuhlverbindungsteil bis zu Gehäusen für Offshore-Windkraftanlagen reicht das Leistungsspektrum des Schweizer Modell- und Formenbauers RRHD GmbH. Mit dem FARO® ScanArm kann sich der Mittelständler auf eine präzise Qualitätssicherung verlassen.
Das Sandgussverfahren gehört zu einem der ältesten Verfahren, um komplexe Rohgussteile herzustellen. Im Schweizer Aargau hat sich die RRHD Modell- und Formenbau GmbH darauf spezialisiert, klassische Gießereimodelle für Platten- und Handmodelle im Nass- oder Trockenform- Verfahren herzustellen. Vom kleinen Stuhlverbindungsteil bis zum großen Stuhlverbindungsteil bis zum großen Dampfturbinengehäuse mit über sechs Metern Durchmesser sind den Dimensionen der Formen beinahe keine Grenzen gesetzt. Der Schweizer Mittelständler aus Kleindöttingen ist aus einem Spin-off der ABB entstanden – großes technisches Knowhow wurde dem jungen Unternehmen damit quasi in die Wiege gelegt.