Aufzeichnung des Webinars/der Präsentation

Geschwindigkeit, Präzision, Innovation


Leistungsverbesserung von Drift-Autos durch 3D-Scannen und additive Fertigung

Ihr Download ist fast fertig!

Damit Sie auf diesen Inhalt zugreifen können, benötigen wir ein paar Informationen von Ihnen.

Abonnenten können ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem sie auf den Abmeldelink klicken, der sich am Ende jeder E-Mail-Benachrichtigung befindet. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Um mehr darüber zu erfahren, wie FARO Ihre persönlichen Daten verarbeitet, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

Indem Sie auf „Senden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, von FARO oder einem seiner offiziellen Partner/Händler eine Antwort auf Ihre Anfrage zu erhalten.

Möchten Sie Ihr Wissen im Bereich des 3D-Scannens und der additiven Fertigung vertiefen?

Nehmen Sie an dieser aufschlussreichen Sitzung teil, in der wir uns auf die Modifikation von Rennautokomponenten mit dem FARO® Quantum Max ScanArm und der Oqton Geomagic Design X- und Control X 3D Scanning-Software konzentrieren werden. Als besonderer Gast wird Matt Mogensen, professioneller Drift-Rennfahrer, Fernsehstar und Maschinenbauingenieur, sein Fachwissen über den Bau von Autos und den Rennsport einbringen, wobei der Schwerpunkt auf der additiven Fertigung von kundenspezifischen Fahrzeugteilen liegt.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie schnell und einfach es ist, …

  • Wie 3D-Scannen genutzt werden kann, um Teile für die additive Fertigung zu optimieren.
  • Wie man mit 3D Reverse Engineering ganz einfach Änderungen an Komponenten vornimmt.
  • Wie man schnell Teile entwickeln kann, die es noch nicht gibt – sei es durch Reverse Engineering eines älteren Teils zur Optimierung oder durch die Entwicklung eines völlig neuen Konzepts.
  • Warum Qualitätskontrolle bei der additiven Fertigung wichtig ist und wie man sie durchführt.
  • Erkenntnisse eines Branchenexperten, wie die 3D-Scantechnologie dabei hilft, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Moderatoren:

Will Pitarello

Will Pitarello – Senior Applications Specialist | FARO Technologies

Will hat über acht Jahre Erfahrung als Senior Applications Specialist für 3D-Messtechnik bei FARO.

 

Greg George

Greg George – Application Engineer Manager | Oqton

Greg hat über 14 Jahre Erfahrung als Application Engineer Manager bei Oqton.

 

Matt Mogensen

Matt Mogensen – Professioneller Drift-Rennfahrer und Maschinenbauingenieur | FARO Technologies

Matt ist Maschinenbauingenieur im F&E-Kernteam, das für die Entwicklung des FaroArm® und der Laserscanner verantwortlich ist. Er ist auch für sein Engagement in der Rennsportgemeinschaft bekannt.

 
Aufzeichnung des Webinars/der Präsentation
Inbetrachtziehung
Design und Planung
3D-Scanner
Produktdesign und -entwicklung
Ingenieurwesen und Design
Qualitätskontrolle und Inspektion
Quantum
Software – Messtechnik und Qualitätskontrolle
Tragbare Messarme
Fertigung

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Inhalte

Filter

Filter