Dank der vorzüglichen Leistung bei taktilen Messungen kann praktisch vollständig auf schwer zu handhabende und teure feste KMG verzichtet werden. Der Gage beseitigt Prüfengpässe, verbessert die Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Messgeräten und bringt die Abweichungen bei Messungen durch verschiedene Anwender fast zum Verschwinden.
Das tragbare KMG FARO Gage setzt in der Branche neue Standards bei kompakter Leistung und Preis. So können im Maschinenbau auch anspruchsvollste Qualitätsspezifikationen erfüllt werden. Mit dem Gage sparen Unternehmen Prüfzeit, Aufwand und Platz im Vergleich zu herkömmlichen Handmessgeräten wie Messschiebern, Mikrometern und Höhenmessern. Die erfassten Daten werden direkt auf einem Computer gespeichert und mit den CAD-Solldaten verglichen.
Der Gage ist als KMG für Montage- und Produktionslinien konzipiert. Er wurde mit der Präzision eines Laborinstruments und der Robustheit eines Fertigungsgeräts entwickelt. Das Gerät kann in Sekundenschnelle eingerichtet werden, reduziert die Prüfzeiten und liefert genaue Messungen mit einzigartiger Flexibilität, was zu mehr Durchsatz und Produktivität führt.
1,5 m Arbeitsvolumen
Volumengenauigkeit von 0,022 mm